ZAHNARZTPRAXIS DRES. CROY KIEFERORTHOPÄDIE & ZAHNHEILKUNDE
  • Home
  • Team
  • Galerie
  • Leistungen
  • Praxisblog
  • Social Media
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten
  • Online Termin
  • Zufriedenheit
  • Karriere/Job
  • English

Mundgeruch- was kann ich dagegen tun?

3/1/2017

0 Kommentare

 
Bild
Für die Betroffenen stellt Mundgeruch ( Halitosis) oft eine Belastung im Umgang mit den Mitmenschen dar. Ursachen können dabei eine mangelnde Mundhygiene, Entzündungen in der Mundhöhle oder chronische Erkrankungen sein.

Häufig ist  die Zunge für den unangenehmen Geruch verantwortlich. Der Grund dafür ist, dass die Zunge zahlreiche Vertiefungen besitzt, in denen Bakterien einen großzügigen Unterschlupf finden. Für eine gesunde Mundflora spielt auch Speichel eine wichtige Rolle, denn dieser sorgt dafür, dass die vorhandenen Essensreste aus dem Mundraum gespült werden. Sollte der Speichelfluss vermindert sein, so kommt es zur Mundtrockenheit, die eine weitere Ursache für Mundgeruch sein kann. Die Mundtrockenheit kann altersbedingt sein, aber auch eine Folge von Alkoholkonsum, Rauchen, geringer Flüssigkeitszufuhr, ständigem Atmen durch den Mund oder Stress. Ebenso kann eine fortgeschrittene Karies oder eine Erkrankung des Zahnhalteapparates (Parodontitis) einen unangenehmen Atem verursachen.

Sollte der Nasen-Rachen-Raum oder der Verdauungstrakt verantwortlich für den Mundgeruch sein, dann könnte dies krankheitsbedingte Ursachen haben. In Frage dafür kämen entzündete Mandeln, Sodbrennen und zum Beispiel Nasennebenhöhlenentzündungen und sehr selten leider auch Tumore.

Mit Mundspray und Kaugummi gegen Mundgeruch?
Um gegen den Mundgeruch vorzugehen, sollten Sie sich nach jeder Mahlzeit die Zähne putzen. Zusätzlich eignen sich Zahnseide, Interdentalbürsten und Mundwasser, da sie eine ausgewogene Mundflora unterstützen. Wenn Sie unterwegs sind, können zuckerfreie Zahnpflegekaugummis oder Mundsprays helfen.

Sollte der Mundgeruch trotz mehrerer Versuche vorhanden bleiben, ist ein ärztlicher Rat in Anspruch zu nehmen. Gerne sind wir für Sie die erste Anlaufstelle. Im Rahmen einer Untersuchung können wir feststellen, ob die Ursache für den Mundgeruch im Mundraum zu finden ist und werden Ihnen folglich Therapievorschläge nennen. Trauen Sie sich uns auf Ihre Probleme anzusprechen.Bei Fragen rund um das Thema sind wir gerne für Sie da!

0 Kommentare

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

12/22/2016

0 Kommentare

 
Bild

Mit diesem Selfie- Foto, geschossen auf unserem Weihnachtsausflug nach Augsburg letztes Wochenende, wünschen wir Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2017!

Ihr Praxisteam Dres. Croy

0 Kommentare

Geschenkgutschein zu Weihnachten

11/15/2016

0 Kommentare

 
Bild
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt... bald steht das Christkind vor der Tür.

Haben Sie schon alle Geschenke für Ihre Liebsten? Noch nicht? Wir hätten da einen Vorschlag. Wie wäre es mit einem Geschenkgutschein für eine Professionelle Zahnreinigung (PZR) ,  Airflow oder Schmucksteinchen kleben?

Sprechen Sie uns einfach beim nächsten Besuch auf unsere liebevoll gestalteten Gutscheine an.

0 Kommentare

Piercings - der zahnunfreundliche Körperschmuck

10/19/2016

0 Kommentare

 
Bild
Körperschmuck ist schon sehr lange und weit verbreitet. Doch mit dem Stechen und Tragen eines Piercings in Lippe, Zunge oder Lippenbändchen gehen auch Risiken einher, denn ein Piercing ist ein Fremdkörper im Mund.
 
Durch Sprechen, Kauen oder durch das Herumspielen mit der Piercingkugel im Mundraum kann sich der Zahnschmelz mit der Zeit abreiben oder es bilden sich feine Risse. Weitere Schäden reichen von Zahnverschiebung bis hin zum Abbrechen von Zahnecken und Verletzungen der Zahnhälse . Damit einher geht eine erhöhte Empfindlichkeit und Kariesanfälligkeit der Zähne. Zudem kann sich auch das Zahnfleisch
durch den ständigen Druck an der Stelle zurückbilden. Auch die durchbrochene Stelle, wo das Zungenpiercing sitzt, birgt Infektionsrisiken. 
Daher ist aus zahnmedizinischer Sicht vom Zungenpiercing und Lippenpiercing abzuraten. Möchten Sie aber dennoch nicht darauf verzichten, ist es wichtig dieses genau wie bei der täglichen Zahnpflege gründlich von Belägen zu reinigen. Schäden an den Zähnen kann man verringern, wenn statt der Metallkugel eine weichere Kunststoffkugel verwendet wird. Regelmäßige Zahnarztbesuche sollten wahrgenommen werden, um rechtzeitig schlimmere Folgeschäden zu vermeiden.


0 Kommentare

Folgen Sie uns nun auch auf Instagram

9/19/2016

1 Kommentar

 
Bild
Folgen Sie uns nun auch auf der Social Media Plattform "Instagram" unter zahnarzt_croy um Fotos, Infos und "Funfacts " rund um den Mund zu erfahren.

#followusoninstagram#zahnarzt_croy#happyteeth#happypatients#happydentists



1 Kommentar

Zweimal im Jahr zum Zahnarzt! - die Pokémons Traumato und Nidoran wissen bescheid!

8/25/2016

0 Kommentare

 
Bild
Der Hinweis kam von einem unserer jungen Patienten : "Ihr habt hier Pokémons in der Praxis!". Wir wurden neugierig und machten uns sofort auf die Suche nach den Wesen ... und fanden tatsächlich zwei: Traumato und Nidoran! Pokémons müssen eben auch zum Zahnarzt  um Ihre Zähne zu zeigen - aber hoffentlich ohne traumatische Erlebnisse!
Wir wünschen viel Spaß bei der Suche! :)

0 Kommentare

And the winners are ... Die Verlosung des Jubiläumsgewinnspiels...

7/8/2016

0 Kommentare

 
Bild

Anlässlich unseres 25 jährigen Praxisjubiläums haben wir ein Gewinnspiel veranstaltet, das am 30. Juni 2016 zu Ende gegangen ist.

Wir bedanken uns für die zahlreichen Teilnehmer und die freundlichen Nachrichten die wir von unseren Patienten erhalten haben. Diese Woche haben wir unter allen richtigen Antworten (= Jubilaeum) 5 Gewinner gezogen.
Das Video der Verlosung können Sie sich unter folgendem Link ansehen : https://youtu.be/aLd-AmGXCkM

Die Gewinner Birgit, Leonie, Anita, Cornelia und Katrin wurden benachrichtigt und können Ihre Preise gerne bei uns in der Praxis abholen.

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit der neuen elektrischen Zahnbürste!

Ihr Praxisteam Dres. Croy

0 Kommentare

AUTSCH!!!

5/30/2016

0 Kommentare

 
Bild

Etwa 40 Prozent aller Zahn- und Mundverletzungen gehen auf Sportunfälle zurück. Dabei gelten nicht nur Sportarten wie Boxen, Rugby oder Hockey als risikoreich, sondern auch z. B Fußball oder Fahrradfahren. Unfälle gibt es jedoch nicht nur beim Sport. Kindern passieren Zusammenstöße bei Rangeleien im Pausenhof, im Klassenzimmer oder beim Spielen auf dem Spielplatz. Meistens sind die Schneidezähne betroffen, also genau der Bereich, den jeder sehen kann. Häufig muss dann auch bei Menschen mit eigentlich gesunden und schönen Zähnen für Zahnersatz gesorgt werden. Was viele nicht wissen: Ausgeschlagene Zähne können in manchen Idealfällen wieder eingesetzt und abgebrochene Zahnstücke wieder angeklebt werden!

Ein wichtiger Faktor für die Rettung eines aus/-abgeschlagenen Zahnes/-stückes ist die schnelle Versorgung noch an der Unfallstelle. Das Fragment/ der Zahn sollte so schnell wie möglich in  H-Milch oder in Speichel „eingelegt“ werden. Wenn es möglich ist, kann der Zahn auch im Mund „aufbewahrt“ werden, aber bitte achten Sie darauf, dass er nicht verschluckt wird! Eine weitere Möglichkeit ist es Kochsalzlösung aus der Apotheke zu holen und den Zahn damit in einem Plastikbeutelchen aufbewahrt zu tränken. Im Idealfall hat man eine „Zahnrettungsbox“ zur Hand, welche eine zellverträgliche Flüssigkeit beinhaltet. Man sollte darauf achten, dass der Zahn ausschließlich an der Zahnkrone, also dem Teil, welcher auch im Mund sichtbar ist, angefasst  wird. Auf keinen Fall sollte er unter Wasser o.ä. abgewaschen oder gereinigt werden; das würde die Zellen zerstören. Die Reinigung des Zahns sollte in jedem Fall uns überlassen werden. Bitte kommen Sie nach einem Zahnunfall umgehend in die Praxis, denn jeder größere Schlag auf die Zähne ist schädlich, auch wenn nicht gleich etwas abbricht oder ein Zahn ausgeschlagen wird. Es können Risse entstehen oder die Zahnwurzeln nachhaltig geschädigt werden. Wir sehen uns in der Praxis die Wunde an und entscheiden wie wir weiterbehandeln können.

Wie kann man sich schützen?
Individuell angefertigte Zahnschutzschienen bieten Sicherheit und angenehmen Halt auf den Zähnen. Leider bieten auch diese nicht bei jedem Unfall einen 100%igen Schutz, aber sie reduzieren Verletzungen deutlich und verhindern in vielen Fällen Zahnschädigungen/Zahnverlust und Verletzungen in der Mundhöhle. So kann man sich sicherer fühlen und mit Spaß und Lebensfreude den sportlichen Interessen nachgehen.


0 Kommentare

Geschenk Gutschein

4/25/2016

0 Kommentare

 
Bild

Am 08. Mai ist wieder Muttertag!

All unseren lieben Müttern wünschen wir einen wundervollen Muttertag. Genießen Sie den Tag und lassen Sie sich verwöhnen.
Noch kein passendes Geschenk gefunden?
Wie wäre es mit einem Geschenkgutschein für eine Professionelle Zahnreinigung (PZR) ,  Airflow oder Schmucksteinchen kleben - natürlich nicht nur für Mamas!

Sprechen Sie uns einfach beim nächsten Besuch auf unsere liebevoll gestalteten Gutscheine an.



0 Kommentare

25 Jahre Zahnarztpraxis Dres. Croy in Zirndorf !

2/22/2016

0 Kommentare

 
Bild
Dieses Jahr feiern wir das 25-jährige Bestehen unserer Praxis und möchten die Gelegenheit nutzen, um ganz herzlich DANKE zu sagen!
​Ohne Sie, liebe Patienten, wäre dies alles nicht möglich gewesen.Ihre Treue nehmen wir gern als Ansporn, auch in Zukunft  alles für Ihre Mundgesundheit und Ihr Wohlbefinden zu tun.Verstärkt durch die zweite Generation blicken wir gespannt und mit Freude auf die kommende Zeit mit Ihnen!

Anlässlich unseres 25-Jährigen haben wir uns auch etwas Besonderes ausgedacht: ein Gewinnspiel. (BEENDET) Fragen Sie einfach bei Ihrem nächsten Besuch bei uns in der Praxis nach unserem Rätsel und füllen es bei uns aus. Teilnahmeschluss ist der 30. Juni 2016. (BEENDET !) Unter allen richtigen Antworten verlosen wir 5 hochwertige elektrische Zahnbürsten mit sanfter 3-D Reinigungstechnologie, Andruckkontrolle, Bluetooth-Verbindung zum Smartphone, 7 Bürstenköpfen und 5 verschiedenen Reinigungsmodi.

(Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Barauszahlung des Gewinnes ist nicht möglich.)

​
Wir wünschen Ihnen viel Glück!

Dr. Arndt Croy & Dr. Pálma Croy und das Praxisteam

0 Kommentare
<<Zurück
Nach vorne>>

    Autor

    Willkommen in unserem     Praxisblog!
    Hier berichten wir über aktuelle Themen rund um die Zahngesundheit und unser Team.

    HINWEIS:
    Bitte beachten Sie, dass unsere Berichte nur allgemein informieren sollen. Sie dienen nicht der Selbstdiagnose und ersetzen nicht den regelmäßigen Kontrollbesuch bei uns in der Praxis.

    Ihr Praxisteam Dres. Croy

    Kategorien

    Alle
    Aligner
    Amalgam
    Angst Vor Dem Zahnarzt
    Anti-Aging
    Ästhetik
    Bleaching
    Der Erste Besuch Beim Zahnarzt
    Ernährung
    Essixtherapie
    Feste Zahnspange
    Geschenkgutschein
    Gesundheit
    Gewinnspiel/ Praxisjubiläum
    Herausnehmbare Zahnspange
    Hollywood
    Invisalign
    Keramikschale
    Kieferorthopädie
    Kinderzahnheilkunde
    Knirschen
    Kosmetische Zahnheilkunde
    Mundgeruch
    Mundhygiene
    Parodontitis
    Piercings Im Mundbereich
    Prophylaxe
    Psychologie
    Putztechnik
    Sport
    Tag Der Zahngesundheit
    Unfall
    Veneers
    Verblendschalen
    Verfärbungen
    Wir über Uns
    Wir über Uns
    Zahnarztangst
    Zahnaufhellung
    Zahnbettentzündung
    Zahnbürste
    Zahnregulierung Für Erwachsene
    Zahnregulierung Für Erwachsene
    Zahnschutzschiene
    Zahnseide
    Zahnspange

    RSS-Feed

Kontakt

Zahnarztpraxis Dres. Croy
Bachstrasse 18
90513 Zirndorf
Telefon: 0911 606740
www.zahnarzt-croy.de
Öffnungszeiten

Montag:         8:00 - 12:00   15:00 -19:00
Dienstag:       8:00 - 12:00   14:00 -19:00
Mittwoch:      8:00 - 12:00
Donnerstag:  8:00 - 12:00  13:00 - 19:00
Freitag:           8:00 - 12:00 
        und nach Terminvereinbarung




Praxisinfo

Allgemeine Zahnheilkunde - Kieferorthopädie -Kinderzahnheilkunde - Ästhetik- Prophylaxe und weiteres für die ganze Familie im Herzen von Zirndorf
Bild
Bild
Bild
Bild

Impressum und Datenschutz