ZAHNARZTPRAXIS DRES. CROY KIEFERORTHOPÄDIE & ZAHNHEILKUNDE
  • Home
  • Team
  • Galerie
  • Leistungen
  • Praxisblog
  • Social Media
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten
  • Zufriedenheit
  • Karriere/Job
  • English

Ich habe da ein Problem mit meiner Spange...

10/24/2022

0 Comments

 
Bild
                                                                                                                                                   Photo by : Diana Polekhina on Unsplash
 
Na toll! Immer dann wenn es nicht sein soll, passiert es … Die Zahnspange oder der Aligner piekst, klemmt, drückt oder ist gebrochen? Wir haben hier ein paar SOS Tipps für die Selbsthilfe zu Hause oder Unterwegs:
 
Hinweis! Wir bitte Sie darum sich bei Problemen umgehend bei uns zu melden und die Profis dran zu lassen. Diese Tipps sollen nur eine Hilfestellung sein, um die Zeit bis zum Anruf oder beim nächsten Termin bei uns zu überbrücken. Danke (0911/606740)
 
Es piekst:
Manchmal löst sich ein Draht aus der festen Zahnspange oder das Bogenende verlängert sich nach hinten. Dann piekst es. Wir empfehlen das Schutzwachs aus dem Starterkit zu verwenden. Am Besten die Stelle etwas trocknen, das Schutzwachs mit sauberen Händen etwas kneten und auf die Stelle auftragen.Wenn sich ein Drahtende löst kann es auch vorsichtig mit einem Radierer-Ende eines Stiftes zurückgeschoben werden. In der Praxis helfen wir gerne weiter- einfach gleich vorbeikommen.
 
Ein Bracket ist ab:
Tja, machmal geht es eben doch schneller als man denkt. Die Karotte oder das Kaubonbon war doch zu hart und „knack“-das Bracket hat sich gelöst. Wir bitten darum gleich einen Termin zu vereinbaren, denn das Bracket muss schnell wiederbefestigt werden, um ungewollte Zahnbewegungen zu vermeiden. Eine kleine Abhilfe schafft hier das Schutzwachs, um Reibungen an der Wange zu verhindern.
 
Das Band ist locker:

Auf den großen Backenzähnen hinten sitzt ein kieferorthopädisches Band. Dieses sieht aus wie ein Metallring um den Zahn. Wenn dieses sog. „Molarenband“ locker ist, bitten wir darum, gleich einen Termin zu vereinbaren, da sich sonst Speisereste in dem Zahnzwischenraum festsetzen können und es auch zu ungewollten Zahnbewegungen kommen kann. Wenn das Band ganz rausgefallen ist, bitten wir darum es bis zum nächsten Termin aufzuheben, da wir dieses erneut nach der Reinigung einsetzen können.

Das Gummi um das Bracket ist ab oder die Gummikette ist gerissen:
Einfach gerne vorbeikommen, wir befestigen das Gummi, die sogenannte „Ligatur“ oder die Gummikette, die den Bogen festhält schnell wieder neu.

Hilfe! Meine Zahnspange oder mein Aligner drückt:
Hier wird es nun etwas komplizerter, denn Druck kann verschiedene Ursachen haben:
Druck auf den Zähnen ist normal, wenn die Zahnspange gerade nachgestellt worden ist. Hier „tut sich etwas“ Dieser Druck wird bei regelmäßigem Tragen nach ein paar Tagen nachlassen. Druck kann auch entstehen, wenn die Spange wenig getragen wurde und die Zähne nicht so schnell nachkommen, weil die Zähne nicht den vorgesehenen Zahnbewegungen nachkommen oder weil neue Zähne durchkommen. Wenn das Druckgefühl anhällt bitten wir in jedem Fall darum einen Termin zu vereinbaren und uns draufschauen zu lassen damit wir dem Bericht genau entnehmen können was die Ursache sein könnte und dementsprechend handeln können.

Ein Stück Kante meiner Spange oder Aligner ist abgebrochen oder es ist ganz zerbrochen:
Falls eine kleine Kante einer Spange oder eines Aligners abbricht, kann das Ende vorsichtig mit einer Glasnagelfeile geglättet werden um akut Schleimhautverletzungen zu verhindern. Falls die Zahnschiene oder Spange ganz gebrochen ist, bitte das Gerät erstmal nicht einsetzen und bei uns anzurufen. Wir geben Tipps für das weitere Vorgehen und vereinbaren einen Termin.
 
Für weitere Fragen und die Terminvereinbarung gerne bei uns anrufen 0911/606740 oder unsere Online-Terminvereinbarung nutzen. Vielen Dank!


0 Comments



Leave a Reply.

    Autor

    Willkommen in unserem     Praxisblog!
    Hier berichten wir über aktuelle Themen rund um die Zahngesundheit und unser Team.

    HINWEIS:
    Bitte beachten Sie, dass unsere Berichte nur allgemein informieren sollen. Sie dienen nicht der Selbstdiagnose und ersetzen nicht den regelmäßigen Kontrollbesuch bei uns in der Praxis.

    Ihr Praxisteam Dres. Croy

    Kategorien

    Alle
    Aligner
    Amalgam
    Angst Vor Dem Zahnarzt
    Anti-Aging
    Ästhetik
    Bleaching
    Der Erste Besuch Beim Zahnarzt
    Ernährung
    Essixtherapie
    Feste Zahnspange
    Geschenkgutschein
    Gesundheit
    Gewinnspiel/ Praxisjubiläum
    Herausnehmbare Zahnspange
    Hollywood
    Invisalign
    Keramikschale
    Kieferorthopädie
    Kinderzahnheilkunde
    Knirschen
    Kosmetische Zahnheilkunde
    Mundgeruch
    Mundhygiene
    Parodontitis
    Piercings Im Mundbereich
    Prophylaxe
    Psychologie
    Putztechnik
    SOS
    Sport
    Tag Der Zahngesundheit
    Unfall
    Veneers
    Verblendschalen
    Verfärbungen
    Wir über Uns
    Wir über Uns
    Zahnarztangst
    Zahnaufhellung
    Zahnbettentzündung
    Zahnbürste
    Zahnregulierung Für Erwachsene
    Zahnregulierung Für Erwachsene
    Zahnschutzschiene
    Zahnseide
    Zahnspange

    RSS-Feed

Kontakt

Zahnarztpraxis Dres. Croy
Bachstrasse 18
90513 Zirndorf
Telefon: 0911 606740
www.zahnarzt-croy.de
Öffnungszeiten

Montag:         8:00 - 12:00   15:00 -19:00
Dienstag:       8:00 - 12:00   14:00 -19:00
Mittwoch:      8:00 - 12:00
Donnerstag:  8:00 - 12:00  13:00 - 19:00
Freitag:           8:00 - 12:00 
        und nach Terminvereinbarung




Praxisinfo

Allgemeine Zahnheilkunde - Kieferorthopädie -Invisalign-Kinderzahnheilkunde - Ästhetik- Prophylaxe und weiteres für die ganze Familie im Herzen von Zirndorf
Bild
Bild
Bild
Bild

Impressum und Datenschutz